Wie Spezialmatten die Verlegeleistung beschleunigen!
Wir möchten in diesem Bericht aufzeigen, wie dank ruwatec Spezialmatten der Verlegegeaufwand gegenüber Rundstahl reduziert werden kann. Beim Neubau der Buntmetallhalle der Firma Reinhard Recycling AG in Bigenthal wurde die Bewehrung der Frostriegel, Bodenplatte und Wände mit Spezialmatten geplant und ausgeführt.

Projekt | Neubauprojekt Buntmetallhalle, 3513 Bigenthal | |
Bauherr | Reinhard Recycling AG, 3513 Bigenthal | |
Planer | FLM Bauingenieure AG, 3076 Worb | |
Bauunternehmer | Fuhrer und Dubach AG, 3432 Lützelflüh-Goldbach | |
Baujahr | 2023 | |
verwendete Produkte |
ruwatec Spezialmatten |
Das Projekt
Die Firma Reinhard Recycling AG hat in Bigenthal eine neue Halle gebaut, um Buntmetall entsprechend zu sortieren und zu lagern. Nach dem Neubau einer Recycling-Halle im Jahr 2019 und der Welaki-Halle 2021 ist dies die dritte Halle, die mit Matten erfolgreich geplant und ausgeführt wird.
Die Halle weisst eine Abmessung von 22 m x 25 m auf und Wandhöhen von bis zu 9 m. Die Halle wurde mit einer Bodenplatte mit 0.25 m Stärke ausgeführt mit ringsrum verlaufenden Frostriegel von 0.30 x 0.55 m bis zu 0.30 x 1.49 m. Die Wände weisen eine Stärke von 0.30 m auf bei einer Höhe von bis zu 9 m. In den Wänden sind entsprechende Aussparungen vorhanden für die Aufnahme des Dachfachwerkes. Der Anschluss der aussenliegenden Flügelwände an die Hallenwände wurden mit Bewehrungsanschlüssen ausgeführt. Damit die Matten problemlos eingefädelt werden konnten, wurde je zweimal ebea BEWA Typ C nebeneinander verlegt anstatt Typ A.
Vorteile der Ausführung mit Matten
Der Bauunternehmer konnte durch die Ausführung mit Matten die detailliert geplante Bewehrung einfach und schnell verlegen. In diesem Fall ergaben sich auch für den Ingenieur reduzierte Aufwände, da die Bewehrungspläne komplett durch die RUWA erstellt wurden.
Durch die Ausführung mit Matten ergaben sich folgende weitere Vorteile:
- Schnelle Verlegung von Matten anstatt Rundstahlbewehrung
- Vereinfachte Abnahme und Kontrolle der Bewehrung durch den Ingenieur
- Verzicht auf externe Subunternehmer (Eisenleger)
- Komplette Verlegung der Bodenplatte inkl. Anschlussbewehrung innerhalb kürzester Zeit

Planung und Ausführung der Bewehrung für die Bodenplatte und Wände
Dank der Planungssoftware «ruwatec» konnte die Planung der Bewehrung einfach erstellt werden. Die Software generiert zusätzlich direkt die Spezifikationen für die Steuerung der Schweissmaschine.

Ausführungsdetails
Die Frostriegel wurden mit vorgebogenen Spezialmatten ausgeführt, die einfach eingebracht werden konnten. Die Vertiefung für die Waage wie auch die Bodenplatten selbst wurden mit Spezialmatten mit Ein-Ebenen-Stoss ausgeführt. Dies hat vor allem den Vorteil, dass die Lagen der Stäbe auf der gleichen Höhe liegen. Die Bodenplattenabsätze zur Vertiefung hin wie auch die Anschlussbewehrungen für die Wände wurden ebenfalls mit vorgebogenen Spezialmatten ausgeführt







Bauausführung
Die verschiedenen Positionen der oberen und unteren Bewehrung wurden beim Entladen vom Camion vorsortiert neben dem Einbauort zwischengelagert und konnten dann in der richtigen Reihenfolge mit ein bis zwei Mitarbeitern und dem Kran einfach und rasch verlegt werden. Auf externe Eisenleger konnte dabei verzichtet werden.





Im nachfolgenden Video zeigen wir Ihnen Impressionen zur Verlegung der Spezialmatten:
Die Zusammenarbeit zwischen Ingenieur, Bauunternehmer, Bauherr und der RUWA-Drahtschweisswerk AG führte zu einer optimalen Lösung!
Projektbeteiligte


Selbstverständlich stellen wir Ihnen die kostenfreie ruwatec-Planungssoftware zur Verfügung, mit der auch Sie einfach und effizient Spezialmatten planen können. Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Planung oder erstellen Ihnen einen Vorschlag für eine Bewehrung mit Matten.
Offertanfragen: Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.
Bestellungen: Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.
Technische Beratung: Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.
Bleiben Sie auf Draht – mit RUWA!